FASNETKONZERT JANUAR 2017
___________________________________________________________
Miau und NarriNarro und …
… es gäbe noch einiges zu rufen.
Heute rufen wir „WER MACHT MIT?“
Es geht um das Projekt Fasnetkonzert.
In der Projektbeschreibung haben wir das einmal so formuliert:
Ohne Musik ist Fasnacht, wo auch immer, nicht vorstellbar. Es ist sicher spannend, nach den Wurzeln zu graben: Fastenzeit, es wird gefeiert, getanzt, gesungen, Musik ist auf jeden Fall dabei. Bräuche entstehen, wilde Gesellen sind mit Glocken und Rollen unterwegs, es wird Lärm gemacht mit Trommeln und Karbatschen, Rhythmus pur: Tönendes Erz und klingende Schelle. Stadtpfeifer, Militärkapellen, Volksmusik – viele Einflüsse, große Vielfalt. Ganz Europa ist beteiligt, die Musik der Janitscharen, Moriskentänze, Katzenmusik, das alles wirkt und verwebt sich. Heute erleben wir Narrenmärsche, Fasnetlieder, Tanzen und Springen – von großen Umzügen bis zur Lokalfasnet in Narrestüble. Bei einem Fasnetkonzert wird alles lebendig darstellbar, die Figuren erzählen und spielen, erklären: Fasnet und Fasnetmusik – damals bis heute.
Es gibt schon viele Ideen, einen Ort und einen Termin:
_______________________________________________________
Samstag, 21. Januar 2017, 20 Uhr
in der Neuen Tonhalle
________________________________________________________
Wir stehen auch im neuen Spielzeit-Heft unter Shows /Events in der Neuen Tonhalle.
Um die genauen Planungen – musikalisch, showtechnisch und organisatorisch – gut auf die Reihe zu kriegen, brauchen wir ein Orgateam.
Nochmal – WER MACHT MIT?
Wir treffen uns am 26. Juli im HdM um 19.30 Uhr
______________________________________________________________________